Was wir uns für 2024 vornehmen
Die erste Data Sciene Mania war super und wir haben tolles Feedback erhalten. Das hat uns gezeigt, dass wir unser Ziel, euch gute Impulse für den Arbeitsalltag und die Teamentwicklung zu geben, erreicht haben. Aber unser Anspruch ist es, uns stetig weiterzuentwickeln. Für die Data Science Mania 2024 haben wir uns deshalb diese zwei Punkte besonders vorgenommen:
- "Die Data Science Konferenz ohne Data Science" -> Profil schärfenEs begann erst als Spaß, aber wir haben erkannt, dass dieser Slogan eine gute Zusammenfassung und perfekter Claim für unser Anliegen ist. Inzwischen reden wir schon ganz selbstbewusst von "Der Data Science Konferenz ohne Data Science". Der Satz ist griffig, witzig und wir sehen hier unser Alleinstellungsmerkmal ideal auf den Punkt gebracht. Die Probleme von Data Science Teams sind selten das genutzte Framework oder die Tools, sondern vielmehr die Umgebung in denen sie arbeiten (Organisation, Führung, Team, Arbeitsprozess). Und das wollen wir in den Fokus rücken.
- Wir wollen den nächsten Schritt machen und in Bloom's "Taxonomie des Lernens" eine neue Stufe erreichen. Erinnern und Verstehen (Stufen 1 & 2) hat 2023 schon ganz gut geklappt. Nun soll auch noch das Anwenden (Stufe 3) dazukommen. Unser Ziel ist es, dass du so noch viel mehr von der Data Science Mania 2024 mitnehmen kannst. Mit unseren Speaker*innen werden wir versuchen, die Vorträge möglichst interaktiv zu gestalten damit sich der Content noch besser einprägt, und dann auch in die Praxis übertragen werden kann.
Wir freuen uns dich am 15.04.2024 zu sehen und gemeinsam zu erfahren, ob unser Plan auch aufgegangen ist ;)